Veranstaltungsarchiv
Die großartige Silke Schlichtmann kommt zu uns!
Sie wurde dieses Jahr zur Lesekünstlerin des Jahres ausgezeichnet und wir freuen uns, dass sie bei uns lesen, singen und erzählen wird. Ihre Mattis-Bücher sind verrückt und machen Spass!
Eingeladen sind alle Kinder ab 7 mit Eltern…
Auf einen Rückwärtswalzer mit Vea Kaiser
Voller Verve, Witz und Herzenswärme erzählt Vea Kaiser von einer Familie aus dem niederösterreichischen Waldviertel, von drei Schwestern, die ein Geheimnis wahren, von Bärenforschern, die die Zeit anhalten möchten, und von den…
Kuba- ein Land im Aufbruch?!
Kuba ist in den letzten Jahren ein beliebtes Reiseziel geworden. Das karibische Flair, aber auch die spannende Übergangssituation des Landes ziehen viele Touristen an.
Die Arnsberger Globetrotterin und ehemalige Lehrerin Antje Tetzlaff war bereits…
„Wie soll ich meine Seele halten“
(Auftakt von Rilkes Liebeslied)
Ein Abend voller Lyrik mit Stefan Slembrouck.
Wir spüren den Kraftzentren der Poesie nach mit Gedichten von Joseph von Eichendorff, Rainer Maria Rilke und Tomas Tranströmer.
Der Neu-Arnsberger…
Daniel Lager, Countertenor und Buchhändler aus Hamburg, singt für uns:
Nichts wird so viel besungen und beschrieben wie die Liebe in all ihren Formen: Lieder und Texte zum Thema Liebe aus den unterschiedlichsten Epochen und Genres, von Lautenlied über Popsong bis Schlager,…
1918/19 - Der Krieg nach dem Krieg
Deutschland zwischen Revolution und Versailles 1918/19. Andreas Platthaus analysiert in seinem Buch jenen historischen Moment, in dem für einen Augenblick alles möglich schien - bevor auf verhängnisvolle Weise die Weichen für die Zukunft gestellt…
Ohne Hans Scholl hätte es die Weiße Rose nicht gegeben. Aber wie kam der 23-Jährige dazu, sein Leben im Kampf gegen Hitler zu riskieren? Robert M. Zoske zeichnet auf der Grundlage von bisher unbekannten Dokumenten ein neues, faszinierendes Bild von einem jungen Mann, den der Heroismus des…
Wir freuen uns sehr, den Enkel von Thomas Mann, Herrn Frido Mann und seinen Freund, den Geiger Prof. Vesselin Paraschkevov, bei uns begrüßen zu dürfen. Frido Mann wird an diesem Abend aus seinem autobiographischen Essay „An die Musik“ und seinem gerade erschienenen Buch „Das weiße Haus des…